Yörük Kurtaran erhielt seinen BA und MA von der Fakultät für Politikwissenschaften und öffentliche Verwaltung an der Bilkent Universität in Ankara. Er verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im dritten Sektor zu Themen der Zivilgesellschaft. Erfahrungen in Think Tanks der türkischen Wirtschafts- und Sozialstudienstiftung (TESEV) und der Türkischen Industriellen- und Unternehmervereinigung (TUSIAD). Ebenfalls war er in der Jugendarbeit für die Community Volunteers Foundation (TOG) und für Fortpflanzungsrechte in der Willows Foundation tätig.
Seit 2006 ist er Koordinator der Youth Studies Unit der Istanbul Bilgi Universität. Er ist seit Sommer 2014 aktiv an der Einrichtung des Sozialinkubationszentrums der Universität beteiligt und Vorstandsmitglied des Zentrums für Zivilgesellschaftsstudien.
Er hat mehrere Artikel zur Jugendarbeit und -politik veröffentlicht und 2009 das Buch "Jugendarbeit und -politik in der Türkei" herausgegeben. Er war Lehrbeauftragter für Zivilgesellschaft, Zivilgesellschaftstheorie, Jugendpolitik und Geschichte der Videospiele. Seit 2004 organisierte er ein Radioprogramm mit dem Titel All Different All Equal in Open Radio, Themen von Jugendlichen und Menschenrechten diskutiert wurden.
Derzeit ist er Vorstandsmitglied von Anadolu Kultur (seit 2012) und Mutter-Kind-Bildungsstiftung - ACEV (seit 2014). Zusätzlich ist er als Mitglied des Advisory Board der Open Sociey Foundation (seit 2016) in Istanbul aktiv. Yörük Kurtaran hat 2015 die Support for Civil Society Foundation gründet; eine Organisation, die strategische Philanthropie in der Türkei unterstützt.