
Die LEAD Academy setzt sich ein für mehr Transparenz von Organisationen
Die LEAD Academy unterstützt die Arbeit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung von Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Als gemeinnütziges Unternehmen leisten wir unseren Beitrag und teilen relevante Informationen der LEAD Academy offen und transparent:
Wir haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Deshalb verpflichten wir uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name: LEAD Academy gGmbH
Anschrift: LEAD Academy gGmbH, Leuschnerdamm 13, 10999 Berlin
Registereintrag: Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 187367 B
Gründungsjahr: 2016
ITZ Ansprechpartnerin: Kea von Emden, kea.vonemden@lead.berlin
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Satzung: Hier können Sie unseren Gesellschaftervertrag einsehen.
Ziele/ Vision: Hier können Sie unsere Mission einsehen.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Finanzamt für Körperschaften 1
Brendschneiderstr. 5, 14059 Berlin
Steuernummer 27/614/02184
ausgestellt am 15.06.2020
Feststellungsbescheid nach § 60a AO
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Die LEAD Academy gGmbH wird vertreten durch:
Alleingesellschafter: Tobias Leipprand
Geschäftsführung: Bastian Neumann
Aufsichtsrat: unseren Aufsichtsrat finden Sie hier
5. Tätigkeitsbericht
Tätigkeitsbericht 2020:
Januar 2021 - ImpactX Awardveranstaltung
Im Sommer 2020 startete unser Intensivprogramm mit 12 Sozialorganisationen und 24 erfahrenen Führungskräften aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik und endete mit einem großen Finale in Form einer Awardveranstaltung. Die Sozialorganisation Inpeos e.V. gewann den ImpactX Award.
März 2020 - LEAD Community Summit
Hybride Auftaktveranstaltung des LEAD Curriculums in der Kaltscheune Berlin und als Live-Übertragung für Onlineteilnehmende
April 2020 - Umstellung Präsenz- zu Onlinetrainings
Umstellung von allen geplanten LEAD Trainings auf reine Onlineformate.
Mai 2020 - LEAD Covid Survey 1.0
Wie reagieren Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen auf die aktuelle Krise? Was sind die wirksamsten Strategien? Was sind die aktuell gefragtesten Kompetenzen und welche wird es in Zukunft benötigen, um in die Post-Corona-Phase zu führen?
Um darauf Antworten zu finden, haben wir die Lage von Organisationen und Führungskräften mithilfe eines Surveys analysiert.
Juni 2020 - LEAD Szenarienpaper
Entwicklung eines Post-Corona Szenarienpapers als OneLEAD Projekt.
September 2020 - LEAD Academy goes digital!
Mit einer brandneuen Online-Lernplattform, dem Academy Hub, starteten wir mit unseren reinen Onlineprogrammen.
Oktober 2020 - ImpactX 2020
ImpactX geht in die zweite Runde.
Auch in diesem Jahr unterstützen wir 12 Sozialorganisationen bei Ihrer Entwicklung und arbeiten gemeinsam mit 24 erfahrenen Führungskräften an konkreten Lösungsansätzen
November 2020 - LEAD Ideas veröffentlicht neue StudieUnser Think Tank LEAD Ideas veröffentlicht die Studie „Die Lösung sind wir - Krisen bewältigen und Wandel gestalten“.Die neue Studie
- analysiert was die Corona-Krise für Organisationen und Führungskräfte bedeutet,
- zeigt die Dilemmata, vor denen Führungskräfte in der Krise stehen
- zeigt Chancen für Organisationen, die Selbstorganisation nutzen wollen und konkrete Führungspraktiken, um sie zu ermöglichen.
6. Personalstruktur
Die LEAD Academy beschäftigt zurzeit 3 Vollzeitstellen, 1 Teilzeitstelle, 4 Studentische Hilfskräfte und eine geringfügige Beschäftigte Stelle.
Mehr Infos zu unserem Team finden Sie hier.
Außerdem hat die LEAD Academy zurzeit 17 Honorarkräfte (TrainerInnen) unter Vertrag
Mehr Infos zu unseren Trainern und Trainerinnen finden Sie hier.
7. Angaben zur Mittelherkunft und
8. Angaben zur Mittelverwendung
Infos zu unserer Mittelherkunft und Mittelverwendung finden Sie in der GuV in unserer Bilanz.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritte
Zuwendungsvertrag im Rahmen der Skala Initiative mit PHINEO gemeinnützige AG
Anschrift: Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Tel: +49 30 520065400
E-Mail:info@phineo.org
Internet:www.phineo.org
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
2019 hat die LEAD Academy gGmbH 110.530 € von der Stiftung Mercator GmbH bekommen. Diese wurden zur Förderung des Projekts "LEAD Mercator Capacity Building Center for Leadership & Advocacy" eingesetzt.
Anschrift Mercator GmbH: Stiftung Mercator GmbH, Huyssenallee 40, 45128 Essen