Neue Führung braucht neue Perspektiven und Entwicklungsräume. In unserem zweijährigen Curriculum stellen Sie sich Ihre Trainings individuell zusammen und entwicklen sich in interaktiven Peer-Learning Formaten mit gleichgesinnten Führungskräften sektorübergreifend weiter.
Für unser Entwicklungsprogramm vergeben wir jedes Jahr maximal 200 Teilnahmeplätze. Da eine wirkungsvolle Führungspraxis nur durch neue Perspektiven und Inspiration zu erreichen ist, legen wir sehr viel Wert auf die Zusammenstellung unserer Community. Wir überprüfen vor einer verbindlichen Anmeldung zum Programm daher die Teilnahmevoraussetzungen.
Die Anmeldefrist für das nächste Curriculum ist der 15. Februar 2019.
Als Führungskraft wissen Sie, dass große Veränderungen nicht im Alleingang gelingen. Sie brauchen neben Mut und Motivation eine starke Haltung, das neueste Handwerkszeug und ein unterstützendes Netzwerk aus Gleichgesinnten. Das finden Sie im LEAD Curriculum.In unserem Programm bringen wir Sie mit außergewöhnlichen Menschen zusammen. Menschen, die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben, ein Startup aufbauen oder gesellschaftliche Probleme angehen wie globale Migration, Klimawandel, oder wachsenden Populismus. Wir begleiten diese Community aus außergewöhnlichen Menschen durch innovative Trainingsformate und fördern gezielt Perspektivenwechsel, Inspiration und Dialog.
Unser Trainingsprogramm wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:
Laura Breuer | Projektmanagerin Curriculum
laura.breuer@lead.ngo
+49 30 9210 285-18