Kursnummer: KOM-107
Wer seine Botschaft in den Medien platzieren will, braucht Kenntnisse, Kontakte und Handwerkszeug. In diesem Seminar üben wir effektive Kommunikation anhand von praktischen Beispielen. Außerdem sprechen wir über die Funktionsweise der Medien in Berlin und Brüssel. Wie arbeiten Journalisten dort, was ist ihnen wichtig, wie nimmt man am besten Kontakt auf? Gemeinsam beraten wir darüber, welche Regeln NGOs und Think Tanks, aber auch Unternehmen und andere Organisationen berücksichtigen sollten, um mit ihrer Message in der Öffentlichkeit durchzudringen.
Wichtig: Als TeilnehmerIn bringen Sie einen eigenen Entwurf für eine Pressemitteilung ein, der gemeinsam besprochen wird.
Bettina Vestring
Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins United Europe und freie Journalistin in Berlin
Was mich antreibt: Neugierde, die Freude am Lernen und die Freude daran, Gelerntes weiterzugeben.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Dazu beitragen, dass Menschen und Institutionen effektiver kommunizieren.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Über 20 Jahre lang habe ich bei der Nachrichtenagentur Reuters und der Berliner Zeitung gearbeitet, unter anderem als Leiterin der bundespolitischen Berichterstattung und als politische Autorin online. Seit 2013 habe ich den pro-europäischen Verein United Europe mit aufgebaut. Von Zeit zu Zeit leite ich Schreib-Workshops für LEAD und für die Stiftung Mercator. Ich habe Volkswirtschaft, Journalismus und Politische Wissenschaften in Paris, Bonn, Washington und Köln studiert.
Zeit: | 17.11.2017, 11:00-19:00 Uhr freie Plätze |
Ort: | ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator 1. OG Neue Promenade 6 10178 Berlin |
Kursnummer: | KOM-107 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht