Kursnummer: REF-105
Frauen sind was Ausbildung und Leistungsprofil anbetrifft inzwischen gleichauf mit ihren männlichen Kollegen. Bei der Besetzung von Führungspositionen dagegen sind sie noch nicht gleichberechtigt. Führen Frauen anders? Was sind typische Fallen im Berufsalltag? Und wie positioniert Frau sich in der ungemütlichen Sandwich-Position zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern?
Das Training möchte Veränderungsprozesse nicht nur anstoßen, sondern auch begleiten, um eine langfristige Veränderung zu bewirken. Deshalb gibt es drei Module: zwei getrennte Trainingstage und dazwischen eine längere Beratungsphase in Kleingruppen. Diese sogenannten „Erfolgsteams“ tauschen sich regelmäßig aus, um sich bei der Umsetzung ihrer Ziele gegenseitig zu unterstützen.
Die Teilnahme an allen drei Modulen ist für dieses Training verpflichtend.
Jacqueline von Saldern
Career Counselor & Coach, Berlin
Was mich antreibt: Frauen in allen Berufs- und Lebensphasen zu fördern und ihnen Mut zu machen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Ein Time-out zur Reflexion der eigenen Führungsrolle geben und ein Forum im geschützten Raum bieten, um sich Zuspruch und positive Energie bei anderen Frauen zu holen.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Als Karrierecoach und Trainerin mit dem Fokus auf internationale Führungskräfte in Politik, Entwicklungszusammenarbeit und im Nonprofit berate ich insbesondere Frauen. Zu meinen Themenschwerpunkten zählen Karriereentwicklung & berufliche Neuorientierung, Führung und Profilierung im Job sowie Strategie und Methodik des Networking. Für das Auswärtige Amt (ZIF) berate ich Rückkehrer aus Krisengebieten, für die GIZ weibliche Führungskräfte im In- und Ausland und bei der Hertie School of Governance begleite ich Absolventinnen in den Berufseinstieg. Im ehrenamtlichen Vorstand von WIIS.de (Women in International Security) leite ich Karrieretrainings für Frauen in der Außen- und Sicherheitspolitik.
Zeit: | 01.03.2018, 11:00-19:00 Uhr 15.06.2018, 12:00-20:00 Uhr freie Plätze |
Ort: | In den Räumlichkeiten von Babbel (Lesson Nine GmbH) Max-Beer-Str. 6 10119 Berlin |
Kursnummer: | REF-105 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht