Kursnummer: KOM-102
Gute Interviews mit klaren Botschaften zu geben, ist heutzutage die Basis guter Öffentlichkeitsarbeit. Zu den kommunikativen Aufgaben von Mitarbeitenden in Think Tanks, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Forschungseinrichtungen, aber auch von ExpertInnen und KommunikationsmanagerInnen in Unternehmen gehören Interviews in Radio und Fernsehen ebenso wie vorzeigbare Internetauftritte. Selbst wenn das klassische Fernsehen eine Ausnahme bleibt, werden immer häufiger Videos für die Verwendung im Netz produziert. Besonders in Sozialen Medien tauchen mehr denn je gefilmte Personen, kurze Statements oder Videocasts auf. Mittels individueller praktischer Übungen vor der Kamera bereitet dieses Training die Teilnehmenden auf das sichere und eloquente Auftreten bei Interviews vor Kamera und Mikrofon vor.
Claudia C. Bender
Fernsehjournalistin und TV-Produzentin
Was mich antreibt: Ich habe Spaß an Kommunikation und arbeite gerne mit Menschen an ihren kommunikativen Fähigkeiten. Ich freue mich sehr darüber, dass meine Klienten Ängste und Unsicherheiten vor der Kamera abbauen und nach den Trainings besser wissen, wie sie gute Interviews geben.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Ich will Menschen befähigen, in schweren Zeiten gut zu kommunizieren. Krisensituationen sind für jeden eine große Herausforderung. Mit ein bisschen Übung und den richtigen Tools an der Hand lassen sich auch schwierige kommunikative Situationen gut bewältigen.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Als Fernsehjournalistin produziere ich unter anderem den Polittalk „Studio Friedman“ des Nachrichtensenders WELT, zahlreiche Reportagen und Web-TV-Formate sowie Unternehmensfilme zur Unterstützung der internen und externen Kommunikation von Unternehmen und Institutionen. Zuvor war ich sechs Jahre Chefin vom Dienst der ARD-Talkshow „Sabine Christiansen“ und den Nachrichtenredaktionen und Parlamentsbüros von ProSieben und SAT.1 sowie für Magazinsendungen des WDR tätig. Seit mehreren Jahren führe ich Medientrainings in Seminar- und Einzeltrainings durch und trainiere Führungskräfte und Krisenstäbe in Krisenkommunikationsseminaren und Workshops.
Zeit: | 09.11.2018, 10:00-14:00 Uhr freie Plätze |
Beschreibung: | 05.10.2018, 9:00-13:00 Uhr oder 05.10.2018, 14:00-18:00 Uhr oder 09.11.2018, 9:00-13:00 Uhr oder 09.11.2018, 14:00-18:00 Uhr |
Ort: | ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator 1. OG Neue Promenade 6 10178 Berlin |
Kursnummer: | KOM-102 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht