Kursnummer: COM-108
Ob beim Firmenjubiläum, auf Kundenevents, vor dem Betriebsrat, vor Vertreter*innen der Öffentlichkeit oder beim Verband gelangen Führungskräfte verschiedener Organisationen oft in die Situation, eine fesselnde Rede schreiben bzw. halten zu müssen. Doch wie gelingt ein Text mit einer klaren Botschaft, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt?
Redenschreiben ist Handwerk, in den meisten Fällen zumindest. Im Crash-Kurs-Verfahren lernen die Teilnehmenden die Grundregeln anhand „ihres“ vorbereiteten Themas. Dazu gibt es Antworten auf die Fragen, warum die Haltung wichtig ist, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnt und warum Paternosterfahren gegen Schreibblockaden hilft.
Dr. Knut Bergmann
Leiter der Kommunikationsabteilung und des Hauptstadtbüros des Instituts der deutschen Wirtschaft
Was mich antreibt: Unmittelbar die Erfahrung machen, wie aus etwas Theoretischem Praktisches wird.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Helfen, Debatten zu befördern.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Aktuell leite ich die Kommunikationsabteilung und das Hauptstadtbüro des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Nach meinem Studium an der Universität Bonn arbeitete ich u.a. für die TV-Moderatorin Sabine Christiansen, im Grundsatzreferat des Bundespräsidialamtes und als Redenschreiber für den Präsidenten des Deutschen Bundestages. Ich war Fellow der stiftung neue verantwortung und lehre seit 2003 u. a. an der Freien Universität Berlin und der NRW School of Governance.
Zeit: | 11.10.2019, 16:00-22:00 Uhr 12.10.2019, 12:00-18:00 Uhr freie Plätze |
Ort: | LEAD Academy Space Leuschnerdamm 13 10999 Berlin |
Kursnummer: | COM-108 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht