Kursnummer: COM-110
In der Multi-Stakeholder-Gesellschaft gewinnen Kooperation und Aushandlungsprozesse zunehmend an Bedeutung. Komplexe Verhandlungen erfordern analytisches Verständnis und das Geschick, eine Vielzahl von Parteien strategisch und taktisch einzubinden. Je größer die Anzahl der Parteien, desto schwieriger (und unwahrscheinlicher) wird es jedoch, einen gemeinsamen Nenner herzustellen. Um Verhandlungsziele dennoch zu erreichen, ist neben guten Nerven und strategischem Know-How vor allem auch Erfahrung mit verschiedenen Verhandlungssituationen entscheidend. Aufbauend auf den grundlegenden Konzepten der Harvard-Methode steht in diesem Training die Praxis des Verhandelns in komplexen Situationen im Vordergrund. Im Rahmen herausfordernder Verhandlungssimulationen bekommen Teilnehmende die Gelegenheit, verschiedene Situationen zu durchleben und zu meistern und sich selbst als Verhandler*in, samt Stärken und Schwächen, besser kennenzulernen.
Sebastian Litta
QuantCo, Inc.
Was mich antreibt: Neugier, Leidenschaft für Veränderungen, Begeisterung fürs Unterrichten.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Allen Teilnehmenden ermöglichen, ein besserer Verhandler oder Verhandlerin zu werden.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Vor meiner Tätigkeit bei QuantCo war ich Partner bei company companions, einer Strategieberatung für große Mittelständler und gemeinnützige Organisationen. Ich leitete als Fellow der stiftung neue verantwortung das Projekt Leading in Complexity. Zuvor befasste ich mich als Forschungsassistent des ehemaligen Harvard-Präsidenten Derek Bok mit dem Thema Graduiertenausbildung in den USA und gestaltete als Referent im Präsidium die strategische Neuausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg mit. Für McKinsey & Company habe ich Klienten im öffentlichen Sektor und im Gesundheitswesen beraten. Ich habe Politikwissenschaft an der Duke University und an der Freien Universität Berlin studiert und als Lektor der Robert Bosch Stiftung Politik an der Lomonossow-Universität in Moskau unterrichtet. Bis 2010 war ich McCloy-Stipendiat an der Harvard Kennedy School und unterrichtete als Kursassistent Verhandlungsanalyse bei einem der führenden Professoren in diesem Feld, Brian Mandell.
Zeit: | 05.04.2019, 11:30-18:30 Uhr 06.04.2019, 11:30-16:30 Uhr freie Plätze |
Ort: | In den Räumlichkeiten von Babbel (Lesson Nine GmbH) Max-Beer-Str. 6 10119 Berlin |
Kursnummer: | COM-110 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht