Lateral Leadership Lab

Situativ führen auf Augenhöhe

Kursnummer:

Trainingsinhalt

Mit dem Lab wird die gezielte Entwicklung von situativen Führungskompetenzen und -haltung auf Augenhöhe verfolgt. Laterale Führung steht dabei als Synonym für zeitgemäße Führung in Bereichen und Teams mit stark ausgeprägter Eigeninitiative und Selbstorganisation in fachlicher Hinsicht. Offenheit, die Aktivierung und Nutzung von Perspektivenvielfalt, klare Kommunikation sowie Techniken der Überzeugung und Konfliktvermeidung sind ebenso Inhalt des Labs wie das Gestalten einer gesunden Vertrauensbasis und eines stabilisierenden Rahmens für effektive Teamarbeit.   

Das Lateral Leadership Lab ermöglicht den Teilnehmenden die eigenen Stärken und Entwicklungschancen zu erkennen, die eigene Führungsrolle und Haltung zu reflektieren, konkrete Führungsinstrumente zu erproben und Erkenntnisse direkt in die eigene Projektarbeit zu überführen. Hierfür wird im Praxistransfer im gemeinsamen Austausch der Erfahrungen ein Lösungsraum aufgemacht, um Herausforderungen mit neuen und erprobten Werkzeugen und Impulsen angehen zu können.   

Dieses Training ist für die Weiterentwicklung folgender Führungsrollen besonders geeignet:
Trainerin, DJ, Landschaftsgärtnerin

Was Du lernst

  • Grundlagen zeitgemäßer fachlicher Führung im digitalen Zeitalter  
  • Hintergründe und Reflexion der vier Säulen lateraler Führung: Verständigung, Vertrauen, Einfluss und Teameffektivität 
  • Team-Formate und Kommunikationstechniken zur Ausgestaltung in der täglichen Praxis 

Wie Du lernst

  • Microlearnings (kurze und praxisorientierte Trainingseinheiten)  
  • Theoretischer Input / interaktive Vorträge 
  • Kollegiale Fallberatung und Peer Coaching 
  • Austausch und Ko-Kreation in Break-outs/Kleingruppen 

Für wen

  • Führungskräfte, die in starken, überwiegend selbstorganisierten Teams eine fachliche Führungsrolle einnehmen 
  • Führungskräfte cross-funktionaler (Experten-)Teams 
  • Führungskräfte mit häufig wechselnden fachlichen Teams und Projekten 

Dozent:innen

Therese Thürmer

Dr. Therese Thürmer
Lynkeus Berlin – Führungskräfteentwicklung und Change Management

Was mich antreibt: Menschen. Bewusstes Gestalten von Zukunft. Klarheit. Ästhetik. Positive Energie.

Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Offenheit und Austausch sind für mich die Basis guter, zeitgemäßer Führung. Das möchte ich weitergeben und andere befähigen, das auch zu realisieren. 

Welche Erfahrungen ich mitbringe: Ich begleite seit vielen Jahren Führungskräfte und -teams aller Sektoren bei ihrer Entwicklung und bei der Gestaltung von Veränderungen. (Top-)Team-Workshops, Trainings, Coaching, Kulturdiagnosen, Veränderungsdesign und Umsetzungsbegleitung – im Mittelpunkt steht für mich immer die Organisation und ihre Mitglieder in den richtigen Energiefluss zu bringen.  

Nach meinem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation war ich in einer Unternehmensberatung für digitale Kommunikation tätig und habe anschließend im Bereich Organisationswissenschaft an der TU Dresden promoviert. Die letzten Jahre habe ich LEAD Mindsets & Capabilities mit aufgebaut und war dort als Engagement Managerin tätig bis ich mich in 2021 mit Lynkeus Berlin als Beraterin selbstständig gemacht habe.    

Zeit und Ort

Zeit: 20.12.2021, 10:00-16:00 Uhr
22.12.2021, 10:00-16:00 Uhr
freie Plätze
Ort: anywhere / online
 

Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Zurück zur Übersicht