Smart Decision Making

In komplexen Situationen kluge Entscheidungen treffen

Kursnummer: SLF-101

Trainingsinhalt

Bei Entscheidungen stehen Ziele und Bedürfnisse oft in Konflikt zueinander. Viele Menschen fühlen sich zwischen Optionen hin- und hergerissen und schieben Entscheidungen aus Angst vor einer "falschen" Wahl vor sich her. Dadurch werden Prozesse verlangsamt und Veränderung verhindert. Was bei der Entscheidungsfindung im Weg steht, sind gelernte "Biases", die von einer klaren Zielstellung ablenken. Was es braucht, sind ein klarer Kopf und die Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten und zu strukturieren. Im Training lernen die Teilnehmenden ihr individuelles Entscheidungsverhalten besser kennen.

Es werden Strategien und Tools erarbeitet, die dabei helfen, auch gemeinsam in Gruppen und Organisationen kluge Entscheidungen zu treffen. Die Grundlage hierfür ist es, Informationen aus diversen Quellen zusammenzuführen, diese mit analytischem Sachverstand zu verknüpfen und Kopf (Analytik) und Bauch (Gefühl und innere Stimmen) zu integrieren.

Dieses Training ist für die Weiterentwicklung folgender Führungsrollen besonders geeignet:
Zen-Schüler, Seismologin

Was Sie lernen

  • ein erweitertes Bewusstsein und eine neue Haltung zur eigenen Entscheidungsfindung
  • typische praxisrelevante "Fehler" bei Entscheidungen erkennen und vermeiden
  • das "PrOACT"-Framework und weitere Tools, um (komplexe) Entscheidungen klar zu strukturieren und zu analysieren
  • praktische Anwendung dieser Ansätze auf eigene berufliche und/oder private Entscheidungsprobleme

Wie Sie lernen

  • praxisorientierte Theorie-Inputs & Beispiele
  • Selbstreflexion
  • praktisches Anwenden und Testen von neuen Ansätzen und Tools auf konkrete eigene Entscheidungssituationen 
  • Einzel- und Gruppensimulationen

Für wen

  • Führungskräfte und Menschen in Führung, die durch starke Entscheidungen Veränderung in Gang bringen möchten
  • Führungskräfte und Menschen in Führung, die sich oft in Situationen mit Informationsüberfluss und hoher Entscheidungskomplexität befinden und sich dadurch mental überlastet fühlen

Dozent:innen

Cornelius Schaub

Cornelius Schaub
Gründer des Decision Institute & Leiter Beraterkreis bei TheDive

Was mich antreibt: Ich bin überzeugt davon, dass stimmigere Entscheidungen zu treffen, die einen Impact haben, erlernbar ist. Leider wird dies bisher nur nicht als Standard in Schulen und Universitäten gelehrt.

Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Gute Entscheidungen in Balance zwischen Kopf und Bauch zu treffen. Strategien und Tools weitergeben, mithilfe derer Menschen individuelle Entscheidungsfindung reflektieren und für sich passend verbessern.

Welche Erfahrungen ich mitbringe: Ich begleite seit mehreren Jahren Unternehmen sowie Organisationen im gemeinnützigen und öffentlichen Sektor in den Bereichen Strategieentwicklung, Stakeholder-Engagement, wirkungsorientierte Transformation, Agilität und Selbstorganisation sowie in Innovationsprozessen. Meine inhaltliche Expertise umspannt vor allem Themen aus den Bereichen Bildung und Soziales, Innovation und Nachhaltigkeit. Ich begleite Organisationen sowohl bei der strategischen Konzeption und Positionierung neuer Initiativen und Programme, bei wirkungsorientierten Lern- und Innovationsprozessen und Prozessen der Organisationsentwicklung und Stärkung der Selbstorganisation. Methodische Expertise bringe ich dabei durch meine entscheidungsanalytischen und (hypno-)systemischen Kompetenzen sowie meine Erfahrung im Bereich Selbstorganisation und Agilität ein. Auch verfüge ich über Wissen im Bereich Wirkungsanalyse sowie Erfahrungen in der Konzeption, Leitung und Moderation von Dialog- und Beteiligungsprozessen mit einzelnen Menschen (Coaching), Teams und Organisationen. 

Zeit und Ort

Zeit: 24.11.2021, 17:00-21:00 Uhr
25.11.2021, 10:30-19:00 Uhr
ausgebucht
Ort: anywhere / online
 
Kursnummer: SLF-101

Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Zurück zur Übersicht