Orientierung schaffen und Richtung geben in der VUKA-Welt

Das in Zeiten des Umbruchs und Wandels herrschende Maß an Komplexität und Unsicherheit ist mit althergebrachten Rezepten von Führung nicht mehr zu bewältigen. Es braucht eine neue, richtungsweisende Führungspraxis, die zu den neuen Herausforderungen der VUKA-Welt passt.

Unser Führungskompass-Framework hilft Organisationen und Führungskräften mit acht Kernfragen und den daraus abgeleiteten Führungsrollen, eine neue und zeitgemäße Führungspraxis zu strukturieren.

Acht Rollen für Führung im digitalen Zeitalter

Die acht Rollen sind Metaphern für Führung im digitalen Zeitalter. Wie bei einem „inneren Team“ können Sie zwischen ihnen wechseln, um unterschiedliche Führungsherausforderungen zu lösen.  

Der DJ

Wie schaffe ich eine Kultur der Zugewandtheit, ohne die Ergebnisorientierung zu vernachlässigen?

Die Seismologin

Wie schaffe ich Grundlagen für gute Entscheidungen in einer unübersichtlichen Welt?

Der Zen-Schüler

Woran halte ich mich fest, wenn sich alle an mir festhalten?

Die Theaterintendantin

Wie gebe ich Orientierung in Zeiten großer Unsicherheit und Unplanbarkeit?

Die Landschaftsgärtnerin

Wie stelle ich meine Organisation langfristig auf, wenn Krise und Veränderung zum Normalfall werden?

Der Sportdirektor

Wie finde und binde ich Menschen, die die Weiterentwicklung des Unternehmens konstant antreiben?

Der Blogger

Wie schreibe ich Veränderungsbereitschaft in die DNA meiner Organisation?

Die Trainerin

Wie befähige ich meine Mitarbeitenden zur Übernahme von mehr Verantwortung?

Basierend auf unserer Forschungsarbeit als Thinktank und unserer Erfahrung in unseren Programmen und in der Organisationsberatung LEAD Mindsets & Capabilities haben wir aus diesem Grund einen digitalen Führungskompass entwickelt. Als digitales Analyse- und Entwicklungstool hilft er Organisationen und Führungskräften, eine neue und progressive Führungspraxis zu entwickeln und voranzutreiben. Als digitale Lösung unterstützt und befähigt der LEAD-Führungskompass Organisationen in der Führungskräfteentwicklung durch forschungsbasierte Analyse, bedarfsgerechte Entwicklungsformate, Trainings, Coachings und zeitgemäßes Onlinelearning.

Unser Ansatz

Mit dem „VUKA Readyness Check“ Kompetenz und Mindset für die VUKA-Welt stärken

Der LEAD-Führungskompass ist ein digitales Analyse- und Entwicklungstool zur Selbsteinschätzung des derzeitigen Führungsverhaltens. In einfachen Schritten können Führungskräfte ein persönliches Führungsprofil erstellen und dabei ermitteln, wie wirksam ihre aktuelle Führungspraxis ist. Der Führungskompass orientiert sich dabei an den besonderen Herausforderungen der VUKA-Welt, gibt neben einem „VUKA Readyness Check“ bereits Empfehlungen zur Kompetenzentwicklung und fördert das Mindset, um Transformationen nachhaltig voranzutreiben.

Systematische Einbindung in die Führungskräfteentwicklung

Mit dem Führungskompass analysieren Organisationen die aktuell drängendsten Führungsherausforderungen und ermitteln den aktuellen Entwicklungsbedarf vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen der VUKA-Welt an Führung. Damit fördern sie gezielt die systematische Entwicklung des Skill- und Mindsets eines Digital Leaders.

Digitale Führung in bedarfsgerechten Formaten

Als digitale Lösung unterstützt und befähigt der Führungskompass Organisationen in der Führungskräfteentwicklung durch eine forschungsbasierte Analyse und einem didaktischen Entwicklungs-Framework. Darauf aufbauend lassen sich je nach Bedarf Entwicklungsformate, Trainings, Coachings und zeitgemäße Onlinelearnings entwickeln. Bestehende Learning-Journeys können je nach Bedarf und Zielgruppe mit verschiedenen Führungskompassformaten erweitert werden. Sprich uns an.

Informiert bleiben

Für Einblicke in neue Führung, aktuelle Informationen und Veranstaltungen

 Newsletter abonnieren