Kursnummer: REF-108
„Zeit ist unser wertvollster und verderblichster Besitz zugleich“ (Steve Jobs). Dem Versuch, unsere Leistungsfähigkeit, Effizienz und den Perfektionisten in uns zu optimieren, scheint eines im Wege zu stehen: dass der Tag nur 24 Stunden hat. Dieser explorative zweitägige Workshop macht Teilnehmende mit einer anderen Herangehensweise an Zeitmanagement vertraut. Wir starten mit der kritischen Beleuchtung der klassischen quantitativen Zeitmanagement-Methoden (diese werden als Toolbox vorab zugesendet), um dann den Fokus auf das qualitative Zeiterleben mit viel Möglichkeit zur Eigenreflexion zu legen.
Die Teilnehmenden werden dafür in verschiedene Zeitkanäle eingeführt. Dabei lernen sie Ansätze, die kognitive, emotionale, intuitive und verkörperte Zugänge des Zeitmanagements verbinden und ihre Spannungskompetenz erhöhen. Für den erfolgreichen Praxistransfer werden die Formate zur individuellen Anwendung bereitgestellt.
Felix Rübcke
Entscheidungswissenschaftler, Prozessbegleiter und Trainer
Was mich antreibt: Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Stärken und Wünsche zu verwirklichen.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Eigenreflexion innerer Antreiber.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Über 14 Jahre sektorübergreifende Praxiserfahrung im In- und Ausland, Aktionsforschung zu den Themen modernes Führungsverständnis, schwierige Entscheidungen treffen und Veränderungen gestalten (siehe auch Seite 55).
Anja Meinen
Organisationsentwicklerin, Prozessbegleiterin und Beraterin, Inhaberin von JAvisio Training / Coaching / Consulting
Was mich antreibt: Menschen in ihrer Entwicklung begleiten.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Führungskräften eine neue Möglichkeit bieten, achtsam mit der wertvollen Ressource Zeit umzugehen.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Als Diplom-Psychologin & systemische Prozessbegleiterin arbeitete ich 12 Jahre international in leitenden HR Positionen. Seit 7 Jahren begleite ich Unternehmen, Teams & Personen bei Veränderungs-
prozessen, Personalentwicklung & systemischer Organisationsberatung.
Zeit: | 11.10.2018, 11:30-19:30 Uhr 12.10.2018, 11:30-19:30 Uhr freie Plätze |
Ort: | MYKITA In den Räumen der MYKITA Academy Ritterstraße 9 10969 Berlin |
Kursnummer: | REF-108 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht