Stage Presence

Mit Techniken der Opernregie wirkungsvolle Präsenz entfalten

Kursnummer: COM-105

Trainingsinhalt

Führungskräfte aller Sektoren sind immer wieder gefordert, wirkungsvoll zu präsentieren, einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen und ihr Publikum zu inspirieren. Auch wenn das Thema einer Rede oder eines Vortrags klar und die Inhalte verständlich aufgearbeitet sind, steht die Frage im Raum: Wie fesselt man auf kleinster Bühne an einem Tisch oder am Rednerpult mit oder ohne Mikrofon die Zuhörer?

Um die eigene körperliche Präsenz zu stärken, nehmen die Teilnehmenden sich in diesem Training Techniken der Darstellung auf einer Opernbühne zu Hilfe: Zum Einsatz kommen z.B. Untertexte, Dialekte, Atemtechnik, Raumwahrnehmung und die Simulation einer Talkrunde. Sie helfen den Präsentierenden dabei, sich selbst zu verorten, das Gesagte in Einklang mit dem Körper zu bringen und somit klar und fokussiert aufzutreten. 

Was Sie lernen

  • Innere Stabilität bei der Rede
  • Lebendigkeit im Ausdruck und Spiel mit Stimmfarben
  • Dosierung von Vitalität und seriösem Vortrag
  • Stärkung der inneren Haltung und Präsenz
  • Gestaltung eines starken Auftritts mit den eigenen Ressourcen 

Wie Sie lernen

  • Effektive Methoden der Schauspiel- und Bühnenarbeit
  • Einführung in Atem- und Sprechtechnik (Übungen)
  • Wahrnehmungsübungen zur eigenen Bewegung im Raum
  • Szenische Arbeit am fremden und eigenen schriftlich formulierten Text
  • Darstellerisches Potenzial im Rahmen des eigenen Vortrags ausloten

Für wen

  •  (Angehende) Führungskräfte, die darauf angewiesen sind, wirkungsvoll und überzeugend vor kleinen und großen Gruppen präsentieren zu können

Dozent:innen

Jasmin Solfaghari

Jasmin Solfaghari
Opernregisseurin und Coach

Was mich antreibt: Das Potenzial bei anderen ausloten und wecken.

Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Tools vermitteln, die den „Seiltanz“ auf dem beruflichem Parkett stabilisieren.

Welche Erfahrungen ich mitbringe: Ich bin freiberufliche Regisseurin, Hochschullehrerin und Autorin spezieller Opernversionen. Seit über 10 Jahren arbeite ich als Professorin und Lehrende für internationale Opernsänger. Ich gab Meisterkurse in den USA am Opera Institute der Boston University, Iowa State University, an der Europäischen Akademie in Montepulciano, Italien, Israel und in Heidelberg (Pepperdine University/Malibu). Zudem bin ich Mitglied der Künstlerischen Leitung der Festlichen Operngala für die AIDS-Stiftung, die jedes Jahr an der Deutschen Oper Berlin stattfindet und vom rbb sowie auf 3sat ausgestrahlt wird. Seit 2014 bin ich Vorsitzende der Jury des „Richard-Wagner-Preises für Nachwuchskünstler“ der Richard-Wagner-Stiftung, Leipzig. Zudem bringe ich eigene Erfahrungen als Führungskraft in einem kleinen und einem großen Opernhaus mit und unterstütze regelmäßig Führungskräfte bei der Entwicklung einer wirkungsvollen Bühnenpräsenz. 

Zeit und Ort

Zeit: 22.08.2019, 12:00-20:00 Uhr
ausgebucht
Ort: LEAD Academy Space
Leuschnerdamm 13
10999  Berlin
Kursnummer: COM-105

Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Zurück zur Übersicht