Kursnummer: STR-101
Neue Technologien, veränderte Geschäftsmodelle, kultureller Wandel und neue Arbeitsanforderungen: Führung heißt vor allem, sich und sein Team rasanten Veränderungen anzupassen. Gerade Start-ups werden hier immer wieder als Vorreiter genannt. Aber was kann man wirklich von ihnen lernen und was ist Mythos? "Think like a Startup" erlaubt, selbst zu erfahren, wie Start-ups ticken. Dabei lernen Teilnehmende nicht nur hilfreiche Werkzeuge kennen, die sie direkt anwenden können. Vielmehr gewinnen sie einen Einblick in die Haltung, die Start-ups erfolgreich macht. Das Training ist dabei ein Sprung ins kalte Wasser, "think like a -" heißt nämlich vor allem: Ausprobieren, Kontakte außerhalb der eigenen Komfortzone suchen, herumtüfteln und einfach machen! Dabei findet das Training nicht ohne Grund in Berlin statt, denn das Start-up-Zentrum Deutschlands ist der perfekte Ort für spannende Einblicke und Begegnungen.
Ben Sahlmüller
Projektmanager Leadership Research
Was mich antreibt: Zusammenhänge zu verstehen, Synergien möglich zu machen, Wandel zu gestalten, Verantwortung zu leben und bewusst zu machen
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Gemeinsam mit Multiplikatoren soziale Innovationen verbreiten und realisieren, sodass Menschen, Organisationen und unsere Gesellschaft das Potenzial kommender Veränderungen nutzen können.
Was ich mitbringe: In meiner fortlaufenden Dissertation zu dualer Führung an der Rotterdam School of Management vertiefe ich derzeit mein theoretisches Wissen zu Leadership und Organizational Behavior. Durch einen Schwerpunkt auf sozialer Netzwerkanalyse baue ich dabei auf den methodischen Fähigkeiten aus meinem Mathematikstudium auf. Meine wissenschaftlichen Einsichten ergänze ich mit der praktischen Erfahrung und Intuition, die ich bei der Gründung und dem Aufbau zahlreicher Initiativen im Kontext von Musik, Gesundheit und Migration und Flucht gesammelt habe.
Was mich antreibt: I love building communities, companies and cultures based on authenticity. Creating a connection where once was none is helping the world tap into its potential for good.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: We all carry a responsibility to make an impact in this world equal to our potential. I want to make a change in this world by bringing people closer together, lower economic inequality, fight white collar crime and save our environment.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Marcel is a user-focused designer throughout multiple professions and an expert in alternative education. He holds a degree in mechanical engineering and focused on airport design before starting his PhD at age 21 and turning to entrepreneurship.
At the Knowmads School in Amsterdam he ran an alternative education course, which was given an award by the Dalai Lama for being “an education from the heart”. With his company Consulting cum laude he created a data-driven consultancy focusing on rapid prototyping for millennial targeted products. Nowadays Marcel works as an actor in film, tv and theatre all over the world and produces interactive fiction 360° Films. He is a fellow of the Royal Society of Arts under patronage of HM Elizabeth II and lectures at the Said Business School of Oxford University.
Zeit: | 14.06.2019, 13:00-23:00 Uhr 15.06.2019, 11:00-17:00 Uhr freie Plätze |
Ort: | In den Räumlichkeiten von Babbel (Lesson Nine GmbH) Max-Beer-Str. 6 10119 Berlin |
Kursnummer: | STR-101 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht