Kursnummer: SLF-103
Um Entscheidungen und Veränderungen im Team und in der eigenen Organisation zu ermöglichen, ist ein lösungsorientierter Führungsansatz stark förderlich. Eine Fokussierung auf Lösungen und Lösungsschritte statt auf Probleme (Schuldige und Ursachen) ist häufig zielführender, insbesondere in zwischenmenschlichen (Kommunikations-)Prozessen. In diesem Training lernen die Teilnehmenden verschiedene lösungs- und stärkenfokussierte Ansätze und Techniken kennen, die sie in die Praxis übertragen können. Diese folgen der Haltung und Erkenntnis, dass das Finden von Lösungen nicht zwingend von einer Analyse der Probleme abhängig ist. Führungskräfte lernen mit diesem Verständnis einer stärkenorientierten Führungshaltung, Mitarbeitende zu befähigen und ihnen zu vertrauen.
Lars von Hugo
Kommunikationsmanager beim Bundesverband Bildung und Erziehung e.V. / selbständiger Berater, Trainer und Coach
Was mich antreibt: Menschen und Teams dabei zu unterstützen, ihr individuelles Potenzial zu (er)leben.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Erfahrbar machen, welche zusätzlichen Möglichkeiten ein auf die Stärken von Mitarbeitenden fokussiertes Führungsverständnis eröffnet.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Kommunikationsbereichen, unternehmens-, agentur- und verbandsseitig, davon 5 Jahre als Leiter Kommunikation und Marketing beim Deutschen Fachjournalisten-Verband und als Chefredakteur eines Fachmagazins. Bei DDB habe ich integrierte Kommunikationsstrategien und -kampagnen für internationale Kunden entwickelt. Aktuell bin ich für den Verband Bildung und Erziehung tätig. Zudem berate und begleite ich Organisationen und Einzelpersonen, insbesondere aus dem Bildungssektor, in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Als Trainer und Coach arbeite ich v. a. in Executive Education Programmen. Ich bin Dipl.-Medienwirt und zertifiziert als Systemischer Coach, Projektmanager (GPM), in Organisationsentwicklung (Trigon) und NeuroColor.
Felix Rübcke
Entscheidungswissenschaftler, Prozessbegleiter und Trainer
Was mich antreibt: Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Stärken und Ideen zu verwirklichen.
Was ich mit diesem Kurs bewegen will: Haltung, Wissen und Fähigkeiten für lösungs- und stärkenorientiertes Führen.
Welche Erfahrungen ich mitbringe: Ich bringe über 12 Jahre sektorübergreifende Praxiserfahrung im In- und Ausland mit. Zu den Themen modernes Führungsverständnis, schwierige Entscheidungen treffen und Veränderungen gestalten habe ich Aktionsforschung durchgeführt. Ich bin ausgebildet in Entscheidungs- und Veränderungswissenschaften, Theory U, Jivamukti Yoga, systemischer Organisationsentwicklung und Lösungsfokussierung nach SySt.
Zeit: | 05.09.2019, 11:30-19:30 Uhr 06.09.2019, 11:30-19:30 Uhr ausgebucht |
Ort: | LEAD Academy Space Leuschnerdamm 13 10999 Berlin |
Kursnummer: | SLF-103 |
Sie interessieren sich als Organisation für die Buchung von Einzeltrainingsplätzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Zurück zur Übersicht